Rosi Schraud

Grußwort der Bürgermeisterin

 

Estenfeld – ein Dorf zwischen Tradition und Moderne

Herzlich willkommen in der Gemeinde Estenfeld - schön, dass Sie sich für unseren Ort interessieren!

Die Gemeinde Estenfeld, das Dorf im Kürnachtal, kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bauliche Zeitzeugen wie z. B. die Weiße Mühle, die Kartause Engelgarten oder die alte St.-Mauritius-Kirche geben einen Eindruck von der früheren Zeit und sind nach wie vor erhalten. Dieses historische Gesicht unserer Gemeinde verleiht ihr einen ganz besonderen Charme.
Im Jahr 1978 wurde die ehemals selbstständige Gemeinde Mühlhausen nach Estenfeld eingemeindet. Mit dem Ortsteil Mühlhausen hat Estenfeld derzeit fast 5500 Einwohner und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft.

Mit der Entwicklung der Gemeinde Estenfeld ging eine stetige Verbesserung der Infrastruktur und Daseinsvorsorge einher - mit einem großen Angebot im sozialen, schulischen, sportlichen und kulturellen Bereich. Sämtliche Versorgungsmöglichkeiten sowie moderne Sport- und Kultureinrichtungen machen unsere Gemeinde lebens- und liebenswert. Ein reges Vereinsleben und eine lebendige Kirchenarbeit tragen ebenso dazu bei. All dies gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Sie werden feststellen, dass man es in Estenfeld versteht, die Geschichte mit den modernen Anforderungen von heute in idealer Weise zu verbinden und den ländlichen Charakter mit der modernen Struktur einer großen Stadtrandgemeinde zu vereinbaren. Estenfeld ist als Wohnort und Wirtschaftsstandort attraktiv.
Unsere Bürgerinnen und Bürger sind engagiert und offen, traditionsbewusst und modern. Gemeinsam können wir weiterhin auf eine positive Entwicklung bauen und sind für die Zukunft bestens aufgestellt.

Ich lade Sie herzlich ein, unsere Gemeinde näher kennen zu lernen und persönlich vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie in unserer Gemeinde die Nähe zur Natur und die gleichzeitig hervorragende Anbindung zum Oberzentrum Würzburg! Lernen Sie die Vorteile eines Dorfes mit der günstigen Lage an der Entwicklungsachse Würzburg-Schweinfurt kennen!

Ich freue mich, Sie persönlich begrüßen zu dürfen und sage Ihnen nochmals
herzlich willkommen in Estenfeld!

Ihre
Rosalinde Schraud
1. Bürgermeisterin.

Aktuelles aus Estenfeld

Aufforderung zu Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in Estenfeld mindestens 13 Personen, die am Amtsgericht Würzburg an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Vollsperrung Mühlhausen Busfahrplan

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Hauptstraße in Mühlhausen ab 27.02.2023 bis voraussichtlich 28.04.2023 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Für die Dauer der Sperrung wird die Linienführung geändert.

Bürgerenergiepreis Unterfranken

Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit - Bürgerenergiepreis zeichnet gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus. 

Öffnungszeiten Postfiliale Estenfeld

Ab dem 01.03.2023 ist die Filiale zu folgenden Zeiten geöffnet:

Neuer Bürgerpark

Der Bürgerpark ist noch nicht fertiggestellt und von der ausführenden Firma offiziell an die Gemeinde übergeben. Manch einer kann es aber wohl schon nicht mehr erwarten und betritt das Gelände, oder lässt seinen Hund über die frisch angesäte Fläche laufen.

Neue Postfiliale in Estenfeld gesucht

Die Deutsche Post hat der Gemeinde mitgeteilt, dass sie einen neuen Standort für ihre Postfiliale in Estenfeld sucht, um die jetzige Filiale durch eine Partnerfiliale abzulösen.

Postfiliale Estenfeld Verkäufer (m/w/d) gesucht

Für unsere Postfiliale in 97230 Estenfeld ab 01.03.2023

Benefizkonzert Polizeichor Würzburg am 23.04.2023

Karten für das Benefizkonzert des Polizeichors Würzburg können im Rathaus Estenfeld zu den allgemeinen Öffnungszeiten erworben werden.

Bitte langsam fahren für unsere Kinder!!

Aufgrund der Baumaßnahme an der Grundschule musste ein Halteverbot in der Dürerstraße ausgesprochen werden, damit Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge im Ernstfall die Straße passieren und zum Schulgelände gelangen können.

Sperrung der Riemenschneiderstraße ab Donnerstag 24.11.2022

Ab Donnerstag 24.11.2022 erfolgt die Sperrung der Riemenschneiderstraße. Ab diesem Zeitpunkt bitten wir Sie die beiden "Küss & Tschüss"- Zonen zu nutzen.